Vortrag
13 Mai
19:00
Bis
13 Mai, 21:00
2h
Windkraft
Buchcafe, Brink 1
Organized by
Gerd Heusel
Klima-Initiative Bad Hersfeld


In 2022 hat Bad Hersfeld das Ziel ausgesprochen, bis 2035 klimaneutral zu werden.
Der Sektor Energie ist dabei von entscheidender Bedeutung. Die Energieerzeugung auf fossiler Basis muss durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Dabei führt neben der Photovoltaik an Windkraftanlagen kein Weg vorbei.
Gerd Heusel von der Klima-Initiative Bad Hersfeld als Moderator möchte zusammen mit Referenten aus renommierten Organisationen über Windkraft informieren:
- Fraunhofer IEE Kassel
rer. nat. Jan Dobschinski
Bereichsleiter Energiewirtschaftliche Prozessintegration
Energiewendebarometer Kreis Hersfeld-Rotenburg mit aktuellem Status + notwendigem Zubau
Netzintegration der Windenergie + Herausforderungen
Analyse und Perspektiven des hessischen Windenergieausbaus - Qualitas Energy Deutschland GmbH Berlin
Mercedes Klein
Umweltmanagement im Rahmen von Windparkplanungen
Allgemeine Umweltbeeinträchtigungen während Bau und Betrieb von Windkraftanlagen
Unterschiede zwischen Anlagen im Offenland und im Wald
Planung und Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen - Waldhessische Energiegenossenschaft eG (WEG)
Martina Selzer
Beteiligung an Windkraftprojekten.
Die Sparkasse ist Sponsor dieser Veranstaltung.
Im Anschluss an die Vorträge besteht ausreichend Gelegenheit zur Diskussion.
Anmeldung wird erbeten unter info@klima-initiative-bad-hersfeld.de oder 06621 8010032.
QR-Code scannen

Altersgruppe
Alle